Elektrische Bahnen und elektrischer Zugbetrieb
Herzlich willkommen auf den Seiten für Freunde der Elektrischen Bahnen. Als "Elektrische Bahnen" werden seit der Zeit um 1900 alle spurgeführten, elektrisch angetriebenen Verkehrssysteme bezeichnet. Der Begriff ist in der Fachwelt allgemein verbreitet. Die erste elektrisch angetriebene Bahn fuhr 1879 auf der Berliner Gewerbeausstellung, konstruiert und vorgeführt von SIEMENS. Das war der Beginn der Elektromobilität, eines heute inflationär benutzen Begriffes.
Foto: SIEMENS
Elektrische Bahnen inkludieren auch Teile der heute als Elektromobilität verstandenen Verkehrssysteme, die längst nicht so neu sind, wie Politik und Lobbyisten das gern behaupten. Dazu gehören z.B. Hybridoberleitungsfahrzeuge, egal ob ganz oder teilweise spurgeführt. Auch batteriegetrieben Fahrzeuge des Individualverkehrs werden Energieversorger insbesondere bzgl. der Ladeinfrasturktur vor Herausforderungen stellen, die mit sich den elektrotechnischen Grundlagen der elektrischen Bahn der Anfangszeit vergleichen lassen und denen sie sich nicht entziehen können. Doch auch fahrdynamische Eigenschaften und Fahrverhalten im Zusammenhang mit Batteriekapazität finden in der Geschichte dieses Teilgebiets der Elektrotechnik einen umfangreichen Erfahrungschatz.